AIS - Informationsveranstaltung
für Pensionskassen und Stiftungen

XVIII. AIS 2022

Die nächste AIS findet am 18. November 2022 statt.

Das Programm finden Sie untenstehend.

In Aarau

Veranstaltungsort ist das Kultur- und Kongresshaus in Aarau - 8 Minuten zu Fuss vom Bahnhof oder mit dem Auto ins Kasernen-Parking

Für Stiftungsräte und Geschäftsführer

Jedes Jahr folgen rund 100 Teilnehmer dem Ruf nach Aarau

Breites Themen-spektrum

Die Referate decken die Themenbereiche Recht, Steuern, Aufsicht, Versicherungstechnik und Vermögensanlagen ab

Austausch mit Praktikern

Wir lassen insbesondere auch Praktiker zu Wort kommen, und die Pausen erlauben den Austausch mit anderen Teilnehmern

Credit Points

Die Veranstaltung ist von der Schweizer Aktuarvereinigung (SAV), von Cicero sowie der  Stiftung zur Förderung der Eigenverantwortung in der zweiten Säule zertifiziert.

450.- pro Person

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 450.- pro Person

Für Kunden kostenlos

Für PREVAS und GEWOS-Kunden ist die Teilnahme eines Mitarbeitenden kostenlos


AIS 2022 
vom 18. November 2022


Programm der XVIII. AIS 2022


Datum:                 Freitag, 18. November 2022
Ort:                        Kultur & Kongresshaus Aarau
Zeit:                       09.00 - 15.45 Uhr (ab 08.30 Uhr Kaffee und Gipfeli)
Veranstalterin:    GEWOS AG, Tel. 055 417 12 11
                               E-Mail: veranstaltungen@gewos.ch


09:00 Begrüssung

09:15  Aktuelles Steuern und Vorsorge
            Franziska Bur Bürgin

09:35  Neue Anforderungen an Transparenz und interne Kontrolle
            für Vorsorgeeinrichtungen im Wettbewerb

            Rolf Wehrli

09:55  Sozialversicherungsreformen in Volksabstimmungen:
             Lehren und künftiges Vorgehen

            Hanspeter Konrad

10:20  Pause

10:50  Dynamik in der Arbeitswelt - Herausforderungen für das BVG
            Katja Imboden

11:10  Aktuelle Rechtsprechung aus dem BVG
            Simon Heim

11:30  Herausforderung Rentnerkasse
            Peter Rösler

12:00  Mittagessen

13:45  Newsticker - Neues aus der Vorsorgewelt
            Kaspar Hohler

14:05  Anlagerichtlinien in der BVV2 - ein Auslaufmodell?
            Sven Ebeling

14:25  Wege zu mehr Generationengerechtigkeit
           
Richard Köppel

14:45  Dynamische Altersvorsorge für die Mitarbeitenden und
            Rentenbeziehenden von PwC

            Mia Mendez

15:05  Quo vadis Berufliche Vorsorge
           
Jon Samuel Plotke

15:35  Diskussion / Fragen und Schlusswort