Grundausbildung für Stiftungsräte
Dienstag, 20. September 2022
Am 20.09.2022 findet die diesjährige Grundausbildung für Stiftungsräte statt
Untenstehend finden Sie das diesjährige Programm .
in Zürich
Unsere Grundausbildung findet in Zürich an zentraler Lage statt
Breite Übersicht
Unsere Referenten erklären Ihnen die Gebiete Versicherungstechnik, Anlagen, Jahresrechnung, Reglemente und Rückversicherung kurz und übersichtlich
Zusammen-hänge verstehen
Ein breites Themenspektrum und ein Fokus auf Wechselwirkungen helfen, die Zusammenhänge zu verstehen
Grundvokabular kennen
Wer die wichtigsten Fachbegriffe kennt, kann mitdiskutieren. Wir helfen Ihnen dabei
Praxisorientiert und unabhängig
Unsere Referenten sind Praktiker, und teilen Ihr Wissen ohne Verkaufsabsicht
640.- Teilnahme-gebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 640.- pro Person
Für Kunden kostenlos
PREVAS- und GEWOS-Kunden schicken einen Mitarbeitenden kostenlos

Programm der Stiftungsrats-ausbildung 2022
Programm vom 20. September 2022
Teilnehmergebühr: CHF 640.-
Für PREVAS-Kunden ist die Teilnahme einer Person kostenlos
Für ASSEPRO Kunden beträgt die Teilnahmegebühr CHF 395
8.35 Was heisst "berufliche Vorsorge"?
Die Schweizer Sozialversicherungen als Rahmen für die berufliche Vorsorge
Monika Biehle - lic. rer. publ. HSG - Ausbildungs- und Kursleiterin
9.05 Was wird rund um meine Pensionskasse gerechnet?
Technische Grundlagen - Was sind Deckungsgrad, technischer Zins, Sterblichkeit & Co.?
René Steffen - eidg. dipl. Pensionsversicherungsexperte - Mitglied Geschäftsleitung PREVAS AG
10.05 Pause
10.35 Wie sichert sich eine Pensionskasse ab?
Einmaleins der Rückversicherung
Peter Enderli - Mandatsleiter - Mitglied Geschäftsleitung PREVAS AG
11:20 Wie legt eine Pensionskasse Geld an?
Aktiv, kollektiv, alternativ... Bahnhof?
Dr. Christoph Gort - Partner SIGLO Capital Advisors AG
12.20 Mittagessen
13.45 Was steht
alles in den Reglementen einer Pensionskasse?
Monika Biehle - lic. rer. publ. HSG - Ausbildungs- und Kursleiterin
14.45 Wie lese ich die Jahresrechnung meiner Pensionskasse?
Die
richtigen Fragen zu jeder Bilanzposition
David Lichtsteiner - Dipl. Wirtschaftsprüfer - Balmer Etienne AG
15.15 Pause
15.45 Das grosse Ganze: Überlebenstipps für den (KMU)-Stiftungsrat
Monika Biehle - lic. rer. publ. HSG - Ausbildungs- und Kursleiterin
16.10 Fragen und Diskussion / Schlusswort